Systemspezifikation

Systemspezifikation
Spezifikation.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Systemspezifikation — Eine Spezifikation ist eine formalisierte Beschreibung eines Produktes, eines Systems oder einer Dienstleistung. Ziel der Spezifikation ist es, Merkmale zu definieren und zu quantifizieren, mit denen das Werk oder die Dienstleistung des… …   Deutsch Wikipedia

  • EN 50126 — DIN EN 50126 Bereich Bahnanwendungen Regelt Spezifikation und Nachweis der Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Instandhaltbarkeit, Sicherheit (RAMS) …   Deutsch Wikipedia

  • Integrated Logistic Support — DIN EN 50126 Bereich Bahnanwendungen Regelt Spezifikation und Nachweis der Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Instandhaltbarkeit, Sicherheit (RAMS) …   Deutsch Wikipedia

  • Prototyp (Softwareentwicklung) — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Das Prototyping bzw. Prototypenbau ist eine Methode der Softwareentwicklung, die schnell zu ersten Ergebnissen führt und frühzeitiges… …   Deutsch Wikipedia

  • Abkürzungen/Luftfahrt/S–Z — Dies ist der fünfte Teil der Liste Abkürzungen/Luftfahrt. Liste der Abkürzungen Teil 1 A A Teil 2 B–D B; C; D Teil 3 E–K E; F; G; H; I; J; …   Deutsch Wikipedia

  • Ariane V88 — Schema der Ariane 501 mit den vier Cluster Satelliten als Nutzlast V88 (V für franz. vol, „Flug“) war die Startnummer des Erstflugs der europäischen Schwerlast Trägerrakete Ariane 5 am 4. Juni 1996. Die Rakete trug die Seriennummer 501. Der Flug… …   Deutsch Wikipedia

  • Back-To-Back-Test — Dynamische Software Testverfahren sind bestimmte Prüfmethoden um beim Softwaretest Fehler in Software aufzudecken. Während bei statischen Verfahren die zu testende Software nicht ausgeführt wird, setzen dynamische Verfahren die Ausführbarkeit der …   Deutsch Wikipedia

  • Diversifizierender Test — Dynamische Software Testverfahren sind bestimmte Prüfmethoden um beim Softwaretest Fehler in Software aufzudecken. Während bei statischen Verfahren die zu testende Software nicht ausgeführt wird, setzen dynamische Verfahren die Ausführbarkeit der …   Deutsch Wikipedia

  • Dynamische Code-Analyse — Dynamische Software Testverfahren sind bestimmte Prüfmethoden um beim Softwaretest Fehler in Software aufzudecken. Während bei statischen Verfahren die zu testende Software nicht ausgeführt wird, setzen dynamische Verfahren die Ausführbarkeit der …   Deutsch Wikipedia

  • European Train Control System — Insbesondere im Abschnitt ETCS#ETCS Einführungen ist besonders auffällig, dass die Angaben veraltet sind, aber auch mit dem Suchbegriff Stand findet man schnell die Stellen, an denen nachgebessert werden muss. Lesenswert ist in diesem Zustand in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”